Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

jemandem eine Schuld

См. также в других словарях:

  • Jemandem eine goldene Brücke bauen —   Die Wendung findet sich bereits bei dem Publizisten und Satiriker des Barock Johann Fischart (1546 1590). In seinem Hauptwerk, meist zitiert als »Geschichtsklitterung«, gibt es im Kapitel 47 der ersten Auflage eine Stelle, wo er sagt, man solle …   Universal-Lexikon

  • Schuld — an etwas tragen: etwas Negatives, eine falsche Entwicklung, einen Unfall, ein Unglück verursacht haben. Die Schuld bei sich selbst suchen müssen: für etwas die Verantwortung übernehmen müssen, vor sich selbst ehrlich sein und sich etwas… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Jemandem \(auch: jemanden\) den Hals kosten — Jemandem (auch: jemanden) den Hals kosten; es wird nicht gleich den Hals kosten   Das sprachliche Bild bezieht sich auf die Todesstrafe durch den Strang. Eine Sache, die einen Menschen den Hals kostet, ist sein Verderben, ruiniert ihn: Diese… …   Universal-Lexikon

  • Schuld — Schụld die; ; nur Sg; 1 die Schuld (an etwas (Dat) / für etwas) die Verantwortung für etwas Böses, Unmoralisches oder Verbotenes ≈ Unschuld <die Schuld haben, tragen; seine Schuld bekennen, leugnen; die Schuld von sich weisen; die Schuld… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die Pille war an allem schuld — Filmdaten Deutscher Titel Die Pille war an allem schuld Originaltitel Prudence and the Pill …   Deutsch Wikipedia

  • Merrick oder die Schuld des Vampirs — Der Roman Merrick oder die Schuld des Vampirs (Originaltitel: Merrick) von der amerikanischen Schriftstellerin Anne Rice wurde 2000 veröffentlicht und ist das siebente Buch aus der Chronik der Vampire. Im Mittelpunkt der Erzählung steht die Hexe… …   Deutsch Wikipedia

  • schuldig — Schuld an etwas tragen: etwas Negatives, eine falsche Entwicklung, einen Unfall, ein Unglück verursacht haben. Die Schuld bei sich selbst suchen müssen: für etwas die Verantwortung übernehmen müssen, vor sich selbst ehrlich sein und sich etwas… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • nehmen — ne̲h·men; nimmt, nahm, hat genommen; [Vt] 1 etwas nehmen etwas mit der Hand greifen und es (fest)halten, von irgendwo entfernen oder zu sich (heran)holen: eine Tasse aus dem Schrank nehmen; eine Katze auf den Schoß nehmen; ein Glas in die Hand… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Herz — Zahlreiche Redensarten beruhen auf der alten Auffassung des Herzens als dem Sitz der Empfindung, auch des Mutes: Einem ans Herz gewachsen sein; ihn sehr lieb haben; vgl. französisch ›tenir a cœur à quelqu un‹; ähnlich: Jemandem im (am) Herzen… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»